Cluster Reset
Stoffwechselblockaden und Unverträglichkeiten lösen

Clusterpräparate werden aus Mikrokulturen gewonnen. Diese bestehen aus Körpersekreten und deren Gewebeinformation (chronische Entzündungen, Virusinfektionen, allergische Disposition). Sie werden ähnlich einer Bioresonanztherapie hergestellt. Dabei stammt das Ausgangsmaterial von dem Patienten selbst.
Uralt ist der Gedanke, Krankheitserreger als Heilmittel anzuwenden. Schon Hippokrates sagt in seiner Abhandlung über die Körperteile des Menschen:
„Vomitus vomitu carantur – Übles mit dem Übel heilen“
Die Wirkung der Clusterpäparate wird als die eines Katalysators angesehen, welcher einen reaktionsschwachen oder überreagierenden Organismus moduliert und seine Abwehrkräfte spezifisch mobilisieren kann.
Der Einsatz der Cluster-Induktions-Therapie ermöglicht eine Aufhebung von Stoffwechselblockaden und Fehlreaktionen und damit den Beginn einer erfolgreichen Therapie.
Wichtige Indikationen für die Cluster-Induktions-Therapie sind:
- rezidivierende Infekte
- atopsiche Dermatitis, Psoriasis, Urticaria
- gastrointestinale Beschwerden, Reizdarmsyndrom
- Mykosen
- Migräne
- rheumatische Erkrankungen
- chron. Kiefern- und Stirnhöhlenerkrankungen
- Nahrungsmittelallergien
- Intoxikation
Anwendung der Tropfen auf der Stirn und den Ellenbeugen einreiben. Die Intensität wird stufenweise erhöht je nach Reaktionslage des Körpers, meist alle vier bis zwölf Wochen in Absprache mit Dr. Neidert.
Stufe -2: 1x täglich
Stufe 1: 3x wöchentlich
Stufe 2: 2x wöchentlich
Stufe 5: 1x wöchentlich
Stufe 8: 2x monatlich
Stufe 13: 1x monatlich
Je nach Intensität können vorübergehend Reaktionen auftreten. Müdigkeit und vorübergehende Verstärkung altbekannter Symptome sind möglich. Wenn diese länger als einen Tag andauern, sollte bei der nächsten Anwendung die Intensität gesenkt werden. Warten Sie bis die Symptome abgeklungen sind, danach erst mit den Anwendungen fortfahren.